Wozu verwenden wir Cookies?
- Machen Sie unsere Website so, wie Sie es erwarten
- Verbessern Sie die Geschwindigkeit und Sicherheit Ihrer Website
- Erlaube Content-Sharing mit sozialen Netzwerken
- Stellen Sie fest, ob Sie sich als registrierter Benutzer angemeldet haben oder nicht
- Merken Sie sich Ihre Suchen
- Sie können Kommentare auf unserer Website hinzufügen
Wir verwenden keine Cookies, um:
- Wiederherstellen von persönlichen Informationen (ohne Ihre Zustimmung)
- Übertragen Sie persönliche Daten in Werbenetzwerke
- Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
- Verkaufsprovisionen zahlen
Was passiert, wenn Sie unsere Cookies akzeptieren?
Wenn die Konfiguration Ihres Browsers dies zulässt, können wir auf unserer Website Cookies speichern. Wenn Sie nicht von unseren Cookies profitieren möchten, sagen wir Ihnen, wie Sie dies tun können. Sie dürfen jedoch nicht vergessen, dass Sie dadurch bestimmte Vorteile in Ihrer Navigation nicht genießen können.
Welche Arten von Cookies verwendet diese Website?
Diese Website verwendet die Art von Cookies, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind:
Technische Cookies, die für die Bereitstellung bestimmter Dienste notwendig oder zweckmäßig sind. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können Sie den Inhalt der Website nicht korrekt empfangen.
Analytische Cookies zur Überwachung und statistischen Analyse des Verhaltens aller Benutzer. Wenn diese Cookies deaktiviert werden, kann die Website weiterhin funktionieren, unbeschadet der Tatsache, dass die Informationen, die durch diese Cookies über die Nutzung unserer Website und deren Inhalt gesammelt werden, uns ermöglichen, unsere Dienste zu verbessern.
Cookies von externen sozialen Netzwerken, die verwendet werden, damit Besucher mit den Inhalten verschiedener sozialer Plattformen (Facebook, YouTube, Twitter, LinkedIn usw.) interagieren können und die nur für Nutzer solcher sozialer Netzwerke generiert werden. Die Nutzungsbedingungen für diese Cookies und die gesammelten Informationen werden durch die Datenschutzrichtlinie der entsprechenden sozialen Plattform geregelt.
So deaktivieren Sie Cookies
Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er keine Cookies akzeptiert. Sie haben Anweisungen dafür hier. Sie dürfen nicht vergessen, dass Sie dadurch die Funktionalität nicht nur auf unserer Website, sondern auch auf der überwiegenden Mehrheit der Websites, die Sie in Ihrem täglichen Leben verwenden, stark einschränken werden.
Wenn Sie sich über die Cookies der sogenannten “Spyware” Sorgen machen, empfehlen wir, anstelle der Deaktivierung der Cookies Ihres Browsers eine Anti-Spyware-Software zu verwenden, die einen guten Schutz bietet.
Der Nutzer kann jederzeit auswählen, welche Cookies er auf dieser Website bearbeiten möchte:
- Browsereinstellungen; beispielsweise:
- Chrome von http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647
- Explorer, von http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
- Firefox, von http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-web
- Safari, von http://support.apple.com/kb/ph5042
- Es gibt Online-Tools von Drittanbietern, mit denen Benutzer Cookies auf jeder besuchten Website erkennen und deren Deaktivierung verwalten können.